Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Kontaktdaten
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Hier informieren wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Verantwortlicher: Alexey Vyrypaev Warmensteinacher Str. 59, 12349 Berlin – Neukölln, Deutschland Tel.: 015229644002 | E-Mail: vyrypaevalexey@gmail.com
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie persönlich identifizieren können.
2. Datenerfassung beim Besuch
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website erheben wir nur technische Daten (Server-Logfiles), wie:
• Besuchte Seite
• Datum & Uhrzeit
• Datenmenge
• Referrer
• Browser & Betriebssystem
• IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an Stabilität & Sicherheit. Wir speichern Daten nur zur Verbesserung oder bei Verdacht auf Missbrauch.
Sicherheit: SSL-/TLS-Verschlüsselung („https://“ und Schloss-Symbol).
3. Hosting & Content-Delivery
Unsere Website wird ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gehostet. Wir haben mit dem Hosting-Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
4. Cookies
Wir verwenden Cookies zur Funktionsfähigkeit und Nutzerfreundlichkeit:
• Session-Cookies: gelöscht nach Schließen des Browsers
• Persistente Cookies: speichern Einstellungen länger
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a/b/f DSGVO. Sie können Cookies jederzeit im Browser ablehnen, beachten Sie ggf. Einschränkungen in der Funktionalität.
5. Kontaktaufnahme
Bei Anfragen über Kontaktformular oder E-Mail verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), bei Vertragsanfragen zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten werden gelöscht, sobald der Sachverhalt abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Direktwerbung / Newsletter
Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt per Double Opt-in. Nur die E-Mailadresse ist Pflichtangabe. Weitere Daten sind freiwillig für persönliche Ansprache. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Newsletter kann jederzeit über Link im Mail oder per Nachricht abbestellt werden.
7. Bestellabwicklung
7.1 Bilddateien: Werden per E-Mail nur zur Personalisierung verwendet und nach Abschluss gelöscht. 7.2 Vertragsabwicklung: Daten zur Lieferung/Zahlung werden nur an beauftragte Dienstleister weitergegeben (z. B. Transport, Zahlungsanbieter). 7.3 Zahlungsdienste: PayPal, Klarna usw. erhalten nur Daten, die für die Zahlungsabwicklung nötig sind. Bonitätsprüfungen erfolgen bei Bedarf. Widerspruch möglich.
8. Seitenfunktionalitäten
8.1 Google Translate: Verbindet Browser mit Servern, ggf. Cookies. Datenübertragung in die USA erfolgt im Rahmen EU-US Data Privacy Framework. 8.2 Weglot: Nutzt Cookies zur Übersetzung, nur nach ausdrücklicher Einwilligung. Auftragsverarbeitungsvertrag sichert Schutz Ihrer Daten.
9. Tools & Sonstiges
9.1 sevDesk: Buchhaltung, automatisierte Finanzprozesse. 9.2 Cookie-Consent-Tool: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen; personenbezogene Daten werden nur im Ausnahmefall verarbeitet.
10. Rechte der Betroffenen
Sie haben u.a. die Rechte auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
• Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerruf & Widerspruch (Art. 7 & 21 DSGVO)
• Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruch: Gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder Direktwerbung jederzeit möglich. Wir stoppen die Verarbeitung, sofern keine zwingenden Gründe vorliegen.
11. Speicherdauer
• Einwilligungsbasierte Daten: bis Widerruf
• Vertraglich verarbeitete Daten: bis Ablauf gesetzlicher Fristen bzw. Erfüllung des
Zwecks
• Berechtigtes Interesse: bis Widerspruch oder Beendigung des Verarbeitungszwecks
• Direktwerbung: bis Widerspruch
Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr nötig sind.